Dr.med.Matthias Parpart
Facharzt für Allgemeinmedizin
Homöopathie
Rettungsmedizin
Diplom für Tropenmedizin und medizinische Parasitologie
(Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin Hamburg)
seit 2019 Zulassung als Gelbfieber-Impfstelle durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
seit 2016 eigene vertragsärztliche Praxis in Ahlerstedt
2003 — 2015 eigene vertragsärztliche Praxis in Neustrelitz
2001 — 2003 eigene privat- bzw. vertragsärztliche Praxis in Großbottwar-Hof und Lembach, Praxisvertretung Alfdorf und Bietigheim-Bissingen, Notfallpraxen Sersheim, Eppingen und Ditzingen, Dozent an der Schule für Ergotherapie Ludwigsburg, Dozent am Medikolleg Wiesbaden bei der Ausbildung von Allgemeinmedizinern
2000 – 2001 Ärztlicher Leiter einer Mutter-Kind-Klinik in Sellin und Baabe auf Rügen
1999 — 2000 Ärztliche Tätigkeit in NIGERIA: Lagos, Life Camp Clinic Abuja, Port Harcourt, Agbor und Ajaokuta (Allgemeinmedizin, Tropenmedizin, Rettungsmedizin, Kinderheilkunde)
1999 Diplomkurs Tropenmedizin und medizinische Parasitologie (Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin Hamburg)
1996 Hospitation German clinic Nuku´alofa, Tongatapu, Königreich TONGA, Südpazifik
1994 und 1996 „slum-doctor“ in Calcutta(Kolkata)/INDIEN über „German Doctors“
mehr als 3000 Einsätze auf Notarztwagen (NAW) und Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF)
1994 Zusatzbezeichnung Homöopathie (Ärztekammer Niedersachsen)
1993 Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin (Ärztekammer Niedersachsen)
1991 Facharzt für Allgemeinmedizin (Ärztekammer Niedersachsen)
1991 Psychosomatische Grundversorgung (Ärztekammer Niedersachsen)
1991 — 1999 eigene vertragsärztliche Praxis in Harsefeld
1983 — 1987 Promotion zum Dr.med. an der Universität Hamburg
1984 — 1991 allgemeinmedizinische Ausbildung an Kliniken in
– Hamburg (SanAkBw München, SanBtl 11 Leer, Med.Abt.Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, FmBtl 3 Buxtehude, SanBtl 3 Hamburg-Heimfeld, OTA Dr.K.Dietrich/OFA Dr.E.W.Bick),
– Kleve/Niederrhein (Kinderklinik St.Antonius-Hospital, Dr.H.Schumacher),
– Buxtehude (Med.Abt.Kreiskrankenhaus, Dr.G.Gerke),
– Stade (Kinderklinik Städt.Krankenhaus, Dr.H.Kehrberg) und
– Zeven (Chir./Gyn.-Geburtshilf.Abt.Martin-Luther-Krankenhaus, Dr.S.Schewelies/Dr.D.Friedrich)
in den Fächern Innere Medizin, Chirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie-Geburtshilfe und Rettungsmedizin sowie in Praxen für Allgemeinmedizin in Apen/Ammerland(Dr.W.Gertjegerdes) und Harsefeld (Fr.I.Podloucky)
1984 Approbation als Arzt (Gesundheitsbehörde Hamburg)
1983 — 1984 Praktisches Jahr in der Med. und Chir. Abt. des Israelitischen Krankenhauses in Hamburg (Prof.Dr.H.Frenzel/Priv.Doz.Dr.P.Matthaes) sowie der Universitäts-Kinderklinik Hamburg-Eppendorf (Prof.Dr.F.J.Schulte)
1982 Famulatur Praxis für Neuropädiatrie,Hamburg(Priv.Doz.Dr.I.Lagenstein)
1981 — 1983 studienbegleitende Famulatur in der Medizinischen Abteilung des Israelitischen Krankenhauses in Hamburg ein bis zwei Tage wöchentlich (s.u.)
1978 — 1984 Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg, davon 1981 im Rahmen eines Urlaubssemesters viermonatige ganztägige Famulatur in der Medizinischen Abteilung des Israelitischen Krankenhauses in Hamburg (Prof.Dr.H.Frenzel/Dr.M.Rieboldt/Dr.T.-Chr.Kohrt)
Krankenpflegerische Tätigkeit:
1977 — 1978 Med.Abt.Kreiskrankenhaus Buchholz/Nordheide
1979 — 1981 Med.Abt.Israelitisches Krankenhaus in Hamburg
1979 — 1983 Chir.Intensivstation Allgem. Krankenhaus(AK) Hamburg-Barmbek
1964 — 1977 Schulbesuch in Hamburg und Buxtehude, dort 1977 Abitur am Halepaghen-Gymnasium
geboren in Hamburg
Frau Sandra Hinck
Arzthelferin / Medizinische Fachangestellte
Frau Miriam Külske
Arzthelferin / Medizinische Fachangestellte