Dr.med.Matthias Parpart
Facharzt für Allgemeinmedizin
Homöopathie
Rettungsmedizin
Diplom für Tropenmedizin und medizinische Parasitologie
(Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin Hamburg)
geboren in Hamburg
Schulbesuch in Hamburg und Buxtehude, Abitur 1977 in Buxtehude
krankenpflegerische Tätigkeit
1977-1978 Med.Abt. Krankenhaus Buchholz/Nordheide
1979-1981 Med.Abt. Israelitisches Krankenhaus in Hamburg
1979-1983 Intensivstation Chir.Abt.Allg.Krankenhaus Hamburg-Barmbek
1978-1984 Medizinstudium in Hamburg
bis 1991 klinische und praktische Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Med.Abt. Israelitisches Krankenhaus in Hamburg
Med.Abt. Kreiskrankenhaus Buxtehude
Pädiatrie
Universitäts-Kinderklinik Hamburg-Eppendorf
Kinderabt. St.-Antonius-Hospital Kleve/Niederrhein
Kinderabt. Städtisches Krankenhaus Stade
Chirurgie
Chir.Abt. Israelitisches Krankenhaus in Hamburg
Chir.Abt. Martin-Luther-Krankenhaus Zeven
Gyn.-Geburtshilfe
Gyn.-Geburtshilfl.Abt. Martin-Luther-Krankenhaus Zeven
Allgemeinmedizin
Praxis Dr.W.Gertjegerdes, Apen/Ammerland
Praxis Fr.I.Podloucky, Harsefeld
Gebiets- und Zusatzbezeichnungen
1991 Facharzt für Allgemeinmedizin Ärztekammer Niedersachsen
1993 Zusatzbezeichnung „Rettungsmedizin“ Ärztekammer Niedersachsen
1994 Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ Ärztekammer Niedersachsen
1999 Diplom für Tropenmedizin und med.Parasitologie (Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin Hamburg)
Promotion
1983-1987 Universität Hamburg, Priv.Doz. Dr.med.P.Matthaes, Chefarzt Chir.Abt.Israelitisches Krankenhaus in Hamburg:
„Cholecystektomie und kolorektales Karzinom-
eine retrospektive Studie an 996 Fällen“
wehrpflichtiger Arzt
1984-1986 wehrpflichtiger Arzt/Truppenarzt Fernmeldebataillon 3 Buxtehude sowie Sanitätsbataillon 3 Hamburg-Heimfeld
Praxistätigkeit
1991-1999 eigene Praxis in Harsefeld
2001-2003 eigene Praxis in Grossbottwar-Hof und Lembach
2003-2015 eigene Praxis in Neustrelitz
seit 2016 eigene Praxis in Ahlerstedt
Gelbfieber-Impfzentrale seit 2016
Rettungsmedizin
1987-2002 mehr als 3.000 Einsätze auf Notarztwagen, Notarzt-Einsatzfahrzeug, Rettungshubschrauber, Arzt im Rettungsdienst, Erfahrung auf internistischen, chirurgischen und pädiatrisch-neonatologischen Intensivstationen
Reise- und Tropenmedizin
1994 +1996 Tätigkeit als „slum-doctor“ in Calcutta/Indien – „Ärzte für die Dritte Welt“, heute : „German doctors“
1996 Hospitation „German clinic“ Nuku´alofa/ Tongatapu/Königreich Tonga/Südpazifik
1999 dreimonatiger Diplomkurs am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin Hamburg
1999-2000 ärztlicher Einsatz in Nigeria, „consultant“, Vertreter des Lufthansa-Vertrauensarztes in Lagos, Reiserückflugbegleitung, tropenmed.-allgemeinmed.-pädiatr.Tätigkeit (Lagos, Abuja, Port Harcourt, Agbor/Ajaokuta)
Leitende Tätigkeit
2000-2001 Leitender Arzt einer Mutter-Kind-Rehabilitationsklinik in Mecklenburg-Vorpommern (320 bzw.160 Betten)
Frau Sandra Hinck
Arzthelferin / Medizinische Fachangestellte
Frau Miriam Külske
Arzthelferin / Medizinische Fachangestellte